Ultraschall Schilddrüse

Bei speziellen Erkrankungen oder aber bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung kann mit dem Ultraschallgerät das Gewebe der Schilddrüse angesehen werden, Größe und Gewicht dieses Organes ermittelt und somit Rückschlüsse auf die Funktion gezogen werden. In Kombination mit Laborwerten wird, wenn erforderlich, eine Therapie durch Frau Weiland eingeleitet.

Ultraschall der Schilddrüse – Sanfte Diagnostik bei Schilddrüsenerkrankungen

Die Schilddrüse ist ein kleines, aber sehr wichtiges Organ, das zahlreiche Stoffwechselvorgänge im Körper reguliert. Bei bestimmten Beschwerden oder einem auffälligen Hormonstatus kann eine Ultraschalluntersuchung (Sonographie) der Schilddrüse entscheidend zur Abklärung beitragen.

Mit dem Ultraschallgerät kann Frau Weiland und Frau Dr. Thum die Struktur, Größe und das Gewebe der Schilddrüse präzise beurteilen. Dabei lassen sich Knoten, Zysten, Entzündungen oder andere Veränderungen sichtbar machen – vollkommen schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung. Die Untersuchung gibt wichtige Hinweise auf mögliche Erkrankungen wie eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis oder Morbus Basedow.

Besonders wertvoll ist der Ultraschall in Kombination mit einer Blutuntersuchung der Schilddrüsenwerte. Durch die gleichzeitige Beurteilung von Bildgebung und Laborwerten kann Frau Weiland und Frau Dr. Thum eine fundierte Diagnose stellen und – falls notwendig – umgehend eine passende Therapie mit Ihnen besprechen und einleiten.

Die Sonographie der Schilddrüse eignet sich sowohl zur Abklärung akuter Beschwerden wie Kloßgefühl im Hals, Schluckbeschwerden oder Gewichtsveränderungen als auch zur Kontrolle bekannter Schilddrüsenerkrankungen.

Vertrauen Sie auf eine schonende und präzise Diagnostik Ihrer Schilddrüse – klar, sicher und individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Ultraschalluntersuchung bei uns in der Praxis.

Schilddrüsen-Ultraschall: Klarheit für Ihr Hormonzentrum – präzise, sicher, strahlenfrei.