Langzeit-Blutdruckmessung

Mit Hilfe einer kontinuierlichen Blutdruckmessung, die in festgelegten Abständen über einen Zeitraum von 24 Stunden Ihren Blutdruck misst, können wir den Verlauf Ihres Blutrucks, vor allem nachts, messen und entsprechend Ihrer Beschwerden und den Messergebnissen ggf. eine Therapie erstellen. Unsere Ärztinnen besprechen die Ergebnisse in einem extra Termin mit Ihnen.

Langzeit-Blutdruckmessung – 24 Stunden Überblick für Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit

Bluthochdruck gehört zu den häufigsten und gefährlichsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da Blutdruckwerte im Tagesverlauf stark schwanken können, reicht eine einmalige Messung oft nicht aus, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Mit der Langzeit-Blutdruckmessung erfassen wir Ihre Blutdruckwerte über 24 Stunden – auch während des Schlafs – und erhalten so ein realistisches Profil Ihrer Herz-Kreislauf-Belastung.

Bei der Untersuchung tragen Sie ein tragbares Blutdruckmessgerät, das in regelmäßigen Abständen automatisch Ihren Blutdruck misst. Dies erfolgt tagsüber etwa alle 15 bis 30 Minuten und nachts in größeren Intervallen, damit der Schlaf möglichst wenig gestört wird. Durch diese kontinuierliche Messung können wir Bluthochdruck erkennen, der nur in bestimmten Situationen – etwa in der Nacht oder bei Stress – auftritt.

Die Auswertung der Messergebnisse übernehmen unsere Ärztinnen persönlich. In einem separaten Termin besprechen sie mit Ihnen die Resultate und empfehlen bei Bedarf eine individuelle Therapie oder weiterführende Untersuchungen. Besonders bei unklaren Beschwerden wie Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen oder Verdacht auf nächtlichen Bluthochdruck ist die Langzeitmessung sehr hilfreich.

Diese Untersuchung ist schmerzfrei, unkompliziert und liefert präzise Daten, die bei der Beurteilung Ihres Blutdrucks wesentlich aussagekräftiger sind als Einzelmessungen.

Langzeit-Blutdruckmessung: Präzise Werte für Ihre optimale Behandlung – rund um die Uhr.