EKG (Elektrokardiographie)
Über das so genannte Reizleitungssystem des Herzens breiten sich elektronische Impulse aus, die den Herzschlag steuern. Diese Impulse können wir mit Hilfe des Elektrokardiogramms, kurz EKG, ableiten und aufzeichnen. Wenn bei einer Erkrankung Teile des Reizleitungssystems betroffen sind, können diese Veränderungen besonders gut im EKG erkannt werden. Eine Herzrhythmusstörung, aber auch ein Herzinfarkt können durch das EKG sichtbar gemacht werden.
EKG (Elektrokardiographie)
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine bewährte und schmerzfreie Methode zur Untersuchung der elektrischen Aktivität Ihres Herzens. Über das sogenannte Reizleitungssystem des Herzens werden elektrische Impulse weitergeleitet, die den Herzschlag auslösen und steuern. Diese Impulse lassen sich mithilfe des EKGs messen und als Kurve sichtbar machen.
In unserer Praxis führen wir die EKG-Untersuchung mit moderner Technik durch. Dabei werden Elektroden auf Ihrer Haut angebracht, die die Herzströme ableiten und aufzeichnen. Anhand dieser Aufzeichnung lassen sich wertvolle Informationen über Ihre Herzfunktion gewinnen. Veränderungen im Reizleitungssystem, Herzrhythmusstörungen oder auch Hinweise auf einen Herzinfarkt können so frühzeitig erkannt werden.
Ein EKG wird häufig bei Symptomen wie Herzstolpern, Schwindel, Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit eingesetzt. Es ist aber auch sinnvoll als präventive Maßnahme im Rahmen einer allgemeinen Gesundheitsvorsorge, insbesondere bei bestehenden Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, familiärer Vorbelastung oder hohem Stress.
Je nach Fragestellung führen wir ein Ruhe-EKG durch oder veranlassen weiterführende Untersuchungen wie ein Langzeit-EKG oder ein Belastungs-EKG. Diese ergänzenden Verfahren können wir individuell mit Ihnen abstimmen.
Ihre Herzgesundheit liegt uns am Herzen. Lassen Sie regelmäßig Ihr Herz kontrollieren – ein EKG ist einfach, schnell und liefert wichtige Erkenntnisse für Ihre medizinische Betreuung.
Vertrauen Sie auf moderne Diagnostik – mit einem EKG erhalten Sie Klarheit über Ihre Herzfunktion.