Chronikerprogramme
Die Chronikerprogramme oder auch „Deseased management programs“ (DMP) der Krankenkassen stellen sicher, dass Sie als chronisch kranker Patient regelmäßig in Ihrer Hausarztpraxis untersucht werden.Wir können somit schnell auf Veränderungen reagieren. Dieses hat den Vorteil, dass Sie somit evtl. spätere Folgeerkrankungen verhindern, oder aber deren Auftreten um einige Jahre verzögern können. Eine Erkrankung gemeinsam mit Ihrer Hausarztpraxis im Blick zu haben, bedeutet für Sie, Ihnen massive Einschränkungen Ihrer Lebensqualität im Alter zu ersparen. Hierzu werden Sie einmal im Quartal, also alle 3 Monate, von uns entsprechend Ihrer chronischen Erkrankung untersucht und ggf. wird die Therapie angepasst. Wir veranlassen die Mitbehandlung durch unsere Kollegen, die sich auf einzelne diagnostische Verfahren spezialisiert haben. Dies wäre z.B. ein Augenarzt, wenn Sie an Diabetes mellitus leiden, da diese Erkrankung oft als Spätfolge Veränderungen an den Augen mit sich bringt. Das Chronikerprogramm kommt für Sie infrage, wenn Sie an Diabetes mellitus Typ II, an einer Koronaren Herzerkrankung (KHK) an Asthma oder an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden.
Chronikerprogramme (DMP) – Langfristige Betreuung bei chronischen Erkrankungen
Die sogenannten Chronikerprogramme, auch Disease-Management-Programme (DMP) genannt, sind strukturierte Behandlungsprogramme der gesetzlichen Krankenkassen für Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen. Ziel ist es, eine kontinuierliche, gut koordinierte und qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen – abgestimmt auf Ihre individuelle Krankheitssituation.
Wenn Sie an Diabetes mellitus Typ 2, einer Koronaren Herzerkrankung (KHK), Asthma bronchiale oder einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, ist die Teilnahme am DMP besonders sinnvoll. Denn durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen können wir frühzeitig auf Veränderungen reagieren, Folgeschäden vermeiden und Ihre Lebensqualität langfristig sichern.
In unserer Praxis werden Sie im Rahmen des Chronikerprogramms vierteljährlich untersucht. Dabei erfassen wir Ihre aktuellen Werte, überprüfen Ihre Medikation und passen die Therapie bei Bedarf an. Außerdem organisieren wir, je nach Krankheitsbild, auch die Mitbehandlung durch Fachärzte – z. B. beim Augenarzt bei Diabetes, da diese Erkrankung das Risiko für Augenerkrankungen erhöht.
Die kontinuierliche Betreuung durch Ihre Hausarztpraxis hilft dabei, Ihre Erkrankung besser zu kontrollieren und Komplikationen zu vermeiden oder zu verzögern. Eine enge Arzt-Patienten-Bindung schafft zudem Sicherheit und Vertrauen – besonders bei komplexen Krankheitsverläufen.
Chronikerprogramme: Gemeinsam besser leben – für eine stabile Gesundheit trotz chronischer Erkrankung.